Maschine funktioniert zu gut!

Maschine funktioniert zu gut!
Magierin Cuddle hat genug vom Zeitreisen!

Der Magierin und Wissenschaftlerin Cuddle ist es erfolgreich gelungen, in nur sieben Tagen eine Reise von über sechs Jahren in die Zukunft zu unternehmen. Cuddle ist wieder da und wohlauf, hat aber ihre Prioritäten neu gesetzt.

Der ursprünglich angesetzte Selbstversuch sah eine präzise Reise von exakt einer Woche vor. Doch heute Morgen, als die Zeitmaschine wieder auftauchte, war das Jubeln verhalten: Anstatt nach sieben Tagen, erschien die Kapsel sechs Jahre und eine Woche nach ihrem Start. Die Maschine hatte in sieben Tagen eine Zeitdifferenz von über sechs Jahren geschaffen – ein grandioser Erfolg!

 

Eine Welle der Erleichterung: Cuddle ist wieder zu Hause

Während die Wissenschaftswelt den Erfolg feiert, atmet Cuddles Team und die gesamte Akademie von Dalaran kollektiv auf. Die Jahre ihrer Abwesenheit waren von tiefer Sorge überschattet.

"Wir dachten, wir hätten sie für immer verloren," sagte eine Tränen gerührte Kollegin Jäzzi, die Cuddle bei der ersten Umarmung fast zerdrückte. "Der Raum, in dem ihre Zeitmaschine stand, fühlte sich sechs Jahre lang kalt und leer an."

Die Stimmung, als Cuddle aus ihrer Kapsel stieg, war unbeschreiblich. Es war nicht nur die Freude über den wissenschaftlichen Durchbruch, sondern die pure, herzliche Erleichterung, eine geliebte Gnomin zurückzugewinnen. Jede Umarmung, jeder Händedruck vermittelte die Botschaft, dass es nichts Wichtigeres gibt als den unersetzlichen Funken ihrer Persönlichkeit und ihr ansteckendes Lachen. Cuddle war nicht nur die Leiterin des Versuchs; sie war das Herz des Teams.

 

Was war eigentlich passiert?

Cuddle, die Leiterin des Versuchs, stieg verblüfft und bester Laune aus der Maschine. "Nun, das war mal eine lange Woche!", erklärte sie, während sie ihre staubige Brille abwischte. Erst als ihr Assistent, dessen Bart inzwischen bis zum Boden reichte, eine Tafel mit dem Datum [Aktuelles Datum plus sechs Jahre] hochhielt, erkannte Cuddle ihren kleinen Wahrnehmungs-Fauxpas.

"Sechs Jahre? Aber... die Banane von letztem Mal ist doch noch nicht mal ganz verrottet!", fragte sie ungläubig. "Die Maschine ist zu schnell! Ich habe es gar nicht bemerkt!"

Trotz des bahnbrechenden Erfolgs zeigte sich Cuddle unbeeindruckt. "Genug des Abenteuers", verkündete sie. "Diese ewigen Zeitsprünge sind anstrengend. Ich werde mich künftig wieder mit weniger gefährlichen Dingen beschäftigen."

Auf Nachfrage, was sie nun plane, strahlte die Magierin: "Ich werde mich wieder auf die klassische Portalkunst konzentrieren. Oder vielleicht widme ich mich der Herstellung von Brot. Brot backen ist herrlich unkompliziert. Es sei denn, man vergisst die Hefe." Cuddle, sichtlich froh, in ihrer aktuellen Zeitlinie angekommen zu sein und wieder wohlauf, hat das Team mit einem klaren Arbeitsauftrag zurückgelassen: "Die Zeitmaschine wird eingemottet. Wir beschäftigen uns ab sofort mit Dingen, bei denen wir wissen, in welcher Epoche wir uns gerade befinden!"

 

Wir hatten schon mal berichtet

Unsere aufmerksamen Leser haben sicherlich bemerkt das Cuddle erste versuche unternommen hatte:

Wissenschaftler mit Zeitmaschine eine Woche in die Zukunft gereist
Es ist ein Wunderwerk der Technik!

 

 

3 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Juppke
    Juppke
    Wahnsinn.
    Das Wissenschaftsteam hatte schon befürchtet das die 11 Zeitumstellungen Auswirkungen auf die Dauer des Feldversuches haben könnten.
    Zurecht, wenn auch im positiven Sinne.
    Jetzt wird an Äpfeln weitergetestet um sie länger haltbar zu machen.Scherz
    - 17. Oktober 2025
    • Cuddle
      Cuddle
      Hihi
      - 16. Oktober 2025
      • Funnie
        Funnie
        Jaaaa das ist toll, Cuddle ist wieder da *erleichtert ausatmet* Party
        - 15. Oktober 2025