Blizzard greift angeblich durch!

Blizzard greift angeblich durch!

Es geht um das LFG Gruppensuchen-Tool.


Das Gruppensuche-Tool für die manuelle Suche hat das Zusammenspiel in World of Warcraft grundlegend verbessert. Ist es dadurch seit Ende von Mists of Pandaria doch nicht mehr nur einfach möglich automatisierte Gruppen für aktuelle Inhalte zu finden, sondern Mitspieler für jegliche Aktivitäten. Dies können mythisch-plus Dungeons, Erfolgsruns oder aber auch Quests sein. Natürlich gibt es an und ab auch etwas fragwürdige Sucheinträge, wie Gnome, die nach ihrer Gnomeline fürs Leben suchen. Aber damit kann man leben,  es ist sogar eher witzig meiner Meinung nach.

Was aber viel unschöner ist, ist die Werbung für den Verkauf von In-Game-Services. Ganz vorne mit dabei sind natürlich Sellruns für Raids und hohe Schlüsselsteine. Mit Patch 8.0.1 wurde eine entsprechende Report-Funktion eingeführt, um solche Einträge melden. Doch so wirklich das Gefühl, dass das etwas nützt, kam nie auf. Einige würden wohl sagen, dass es eher schlimmer als besser geworden ist. Doch eventuell ändert sich das nun, denn offenbar verteilt Blizzard jetzt Bannstrafen an Spieler, die Werbung im LFG-Tool posten.

Auf Reddit wurde ein Screenshot einer E-Mail von Blizzard geteilt, in der auf den Verstoß der Verhaltensregeln durch Werbung im LFG-Tool hingewiesen wird. Wie Redditor NargoEUW schreibt, folgte darauf ein 1-Tages-Bann. Nicht wirklich viel, aber zumindest ein Anfang. Eventuell fällt die Strafe auch höher aus, wenn man öfters beim Publizieren von Werbung erwischt wird. 

 

 

 

Hinweis: Wie immer ist bei solchen Reddit-Posts natürlich nicht zu 100% klar, ob es sich um die Wahrheit handelt. Ebenso wissen wir nicht, ob es solche Strafen nicht schon immer gab und sie nur einfach nicht von der Community geteilt wurden. 

4 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Gabine
    Gabine
    Das ist eben so. Die zahlen für Ihren Account, Multiboxer zahlen für jeden Ihrer Accounts. Und wenn sie über die WoW-Marke zahlen gibs jedesmal noch 7 € extra. Blizzard wird den Teufel tun und das verbieten. Namensregeln genauso, die zahlen dafür um mit einem unendlich doofen Namen über dem Kopf Ihres Chars rumzulaufen ... also für mich ist dies eher zum Lachen.
    - 07. August 2020
    • Minerva
      Minerva
      Ich fände es schöner wenn Blizzard mal generell durchgreifen würde statt immer so eine tröpfchen Methode anzuwenden.Namesregelung durchsetzen oder sich mal um die russischen server hopper zu kümmern die zu massen auch auf Aldor wechseln um da meist Tagelang alles abzufarmen ,am meisten sind das auch noch multiboxer Zwerg
      - 06. August 2020
      • Pieksie
        Pieksie
        Ein "Warnschuss" vor den Bug ist erstmal besser als Permabann nach dem ersten Verstoß. Bei Wiederholungstätern können sie dann rigoros durchgreifen.
        - 04. August 2020
        • Funnie
          Funnie
          richtig so!
          - 02. August 2020