Spinnen haben panische Angst vor kreischenden Frauen

Spinnen haben panische Angst vor kreischenden Frauen
Eisenschmiede - Wissenschaftler des Instituts für Haustiere nützlicher und unnützlicher in Eisenschmide haben in ausführlichen Testreihen herausgefunden, dass neun von zehn Hausspinnen unter panischer Angst vor kreischenden Frauen leiden.


Eisenschmiede

Wissenschaftler des Instituts für Haustiere nützlicher und unnützlicher in Eisenschmide haben in ausführlichen Testreihen herausgefunden, dass neun von zehn Hausspinnen unter panischer Angst vor kreischenden Frauen leiden.

Die als "Sirenophobie" bekannte Angststörung ist damit bei Arachniden weiter verbreitet als bisher angenommen. Zu diesen Erkenntnissen kamen die Zoologen, indem sie Spinnen gemeinsam mit Frauen in einen Raum sperrten.Solange die Frauen Ruhe bewahrten, blieb der Puls der Spinnen im Normalbereich. Sobald die Frauen jedoch begannen zu kreischen, gerieten über 90 Prozent der Spinnen in Panik. Manche reagierten derart kopflos, dass sie sogar auf die Geräuschquelle zuliefen, was noch mehr Gekreische nach sich zog.

Gut zu erkennen: Panik in den Augen dieser Spinne
Eine weitere Testreihe, in der Frauen ein Stuhl bereitgestellt wurde, auf den sie zusätzlich klettern konnten, während sie kreischten, wurde wieder abgebrochen, weil mehrere Spinnen einen Herzinfarkt erlitten. Die Wissenschaftler nehmen an, dass es für die irrationale Angst vor kreischenden Frauen evolutionsbiologische Gründe gibt. Zwar strahle die Geräuschquelle an sich keine direkte Gefahr für die Spinne aus. Allerdings locken kreischende Frauen seit Tausenden von Jahren Männer an, die die hilflosen Arachniden dann brutal mit ihren Waffen oder Qualvoll mit den Schuhen erschlagen bzw. zerquetschen. Dieses gewalttätige Verhalten wird jedoch als überzogen kritisiert.

Führende Arachnologen raten zu folgendem Umgang mit unwillkommenen Hausspinnen:
1. Stülpen Sie ein Glas oder eine Tasse über die Spinne.
2. Achten Sie dabei darauf, nicht die empfindlichen Beine zu verletzen.
3. Schieben Sie vorsichtig ein Blatt Papier unter Spinne und Glas.
4. Tragen Sie die so gefangene Spinne in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon und lassen Sie sie dort frei.
5. Zertreten Sie die Spinne.

Punkt 5 ist dabei besonders wichtig, denn die Wissenschaftler haben auch herausgefunden, dass vier von fünf Spinnen nachts wieder zurückkommen und grausame Rache an ihren schlafenden Angreifern üben.
8 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Minerva
    Minerva
    hihihi:o
    - 13. März 2021
    • W
      Wanda
      *up* :D
      - 20. Januar 2019
      • G
        Glam
        Grüß GottrnrnIch muss entschieden Nein sagen zu Ihrem Bericht. Spinnen sind gefährlich, tödlich und vor allem können sie nichts dafür. Und genau das ist das Problem sie sind unschuldig und das macht sie so gefährlich.
        - 28. Sepember 2015
        • Kixie
          Kixie
          Hab Trääänen gelacht :D
          - 23. Sepember 2015
          • Dienstmaid
            Dienstmaid
            Aus hyänischen Gründen empfehle ich noch:rnrn6. Spülen sie das Glas.
            - 23. Sepember 2015
            • Cuddle
              Cuddle
              1. Stülpen Sie ein Glas oder eine Tasse über die Spinne.rn 2. Achten Sie dabei darauf, nicht die empfindlichen Beine zu verletzen.rn 3. Schieben Sie vorsichtig ein Blatt Papier unter Spinne und Glas.rn 4. Tragen Sie die so gefangene Spinne in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon und lassen Sie sie dort frei.rn 5. Zertreten Sie die Spinne.rnrnköstlich!
              - 23. Sepember 2015
              • Funnie
                Funnie
                Hihihihihihihiiiiiiiiii *kringelt sich vor lachen auf dem boden*Klatschen
                - 23. Sepember 2015
                • W
                  Wanda
                  Hihi ...rnrnhab schon wieder Bauchaua vor lachen ! ;)
                  - 23. Sepember 2015