Schon seit Classic haben wir mit den Naga unter der Herrschaft von Königin Azshara zu tun. Man begegnet ihnen in der offenen Welt, in Dungeons und auch in Raids.
Freischaltungsplan für Patch 8.2
Auf den ersten Blick sieht Patch 8.2 nach einem ziemlich großen Inhaltsupdate für World of Warcraft aus und das ist er auch. Vielleicht fast schon etwas zu groß. Doch damit man keinen der wichtigen neuen Inhalte verpasst, gibt es einen Freischaltungsplan. Dieser hat allerdings nicht etwas mit Timegating zu tun, denn so etwas gibt es im Update nicht. Mal abgesehen von dem Beginn der
dritten Saison. Es geht darum, dass der Content aufeinander aufbaut und nach und nach freigeschaltet wird. Damit ihr wisst, wann was verfügbar ist, folgend eine Übersicht.
Die Reise nach NazjatarLoggt ihr euch nach dem Release des Updates ein, erhaltet ihr automatisch eine Quest, die euch auf das Schiff der Allianz oder Horde in Boralus oder Dazar'alor bringt:
Die Offensive des Wolfs (A) oder
Befehl des Krieshäuptlings (H). Von dort aus beginnt die Reise nach
Nazjatar und ihr müsst das Intro spielen, um das Gebiet sowie dessen Inhalte freizuschalten.
Der Sprecher ruft (erneut)Seid ihr im Lager der Ankoaner (A) / Entfesselten (H) angekommen, erwartet euch dort Sprecher Magni und gibt euch die Quest
Essenzielle Ermächtigung. Er erzählt euch, dass MUTTER einen Weg gefunden hat, um Azeroth zu retten. Also macht ihr euch auf den Weg zur Herzkammer in Silithus, wo ihr mit der Questreihe rund um die
Azerit-Essenzen, die Herzschmiede und die Macht der Drachenaspekte beginnt. Es gibt mehrere Aufgaben, die basierend auf eurer Artefaktstufe freigeschaltet werden.
Zurück nach NazjatarNachdem das erste Kapitel bei Magni durchgespielt wurde, schickt euch der Zwerg zurück nach Nazjatar, wo es weitere Quests zu erledigen gibt. Der nächste Meilenstein ist dabei
Ein würdiger Verbündeter (A) /
Freunde werden (H), der nach dem Abschluss von ein paar weiteren Aufgaben erreicht ist. Dabei werden auch die Weltquests für Nazjatar aktiviert. Danach kann die Introquest für Mechagon angenommen werden. Der zweite Meilenstein ist das Erledigen der Quest
Ein kurzer Aufschub (A) /
Hinein nach Nazjatar (H), noch einmal nach einigen weiteren Aufgaben. Denn danach bekommt man die Quest für das nächste Kapitel der Kriegskampagne.
Willkommen in MechagonHabt ihr die besagten Quests in Nazjatar abgeschlossen, könnt ihr mit der Freischaltung der Zone
Mechagon beginnen. Allianzler bekommen die Quest
Die Legende von Mechagon von Tüftlermeister Oberfunks, der neben dem Greifenmeister am Handelswindmarkt von Boralus steht. Hordler wiederum laufen hoch zum großen Siegel, wo neben dem Flugpunkt Goblin Gazlowe steht. Beide schicken euch zum Schrottplatz vom Tiragardesund und somit beginnt das Intro für Mechagon.
Fortsetzung der KriegskampagneWer den zweiten Meilenstein in Nazjatar erreicht hat, kann das nächste Kapitel der
Kriegskampagne durch eine Quest von Jaina (A) / Lor'themar (H) im Hauptlager von Nazjatar starten. Es handelt sich um eine etwas längere Questreihe mit einem Szenario und ihr werdet erfahren, was mit Baine Bluthuf passiert. Mehr Kapitel gibt es in dem Patch nicht.
Die Abenteuer können beginnenUnd nun könnt ihr euch selbst entscheiden, womit ihr weitermachen wollt. Möchtet ihr erst einmal die Hauptgeschichte in
Nazjatar erleben, um zu erfahren, was Königin Azshara im Schilde führt? Oder spricht euch eher die Zivilisation der
Mechagnome an und ihr wollt König Mechagon vom Thron stürzen? Zu tun gibt es auf jeden Fall mehr als genug in beiden Zonen. Natürlich könnt ihr auch weitermachen wie bisher und mythisch-plus Dungeons durchrennen oder aber
PvP machen, um z.B. einige
Azerit-Essenzenfreizuschalten.
Start der dritten SasionZwei Wochen nach dem Release von Patch 8.2 beginnt die
dritten Saison von Battle for Azeroth. Bedeutet im Klartext: der
Dungeon Operation Mechagon und der
Raid Ewiger Palast öffnen ihre Pforten, die
dritte PvP-Saison beginnt und auch für mythisch-plus Dungeons gibt es wieder Neuerungen. Im besten Falle solltet ihr bis dahin alle Storyquests durchgespielt haben, um überhaupt zu verstehen, was in den Instanzen passiert. Jedoch ist das keine Voraussetzung. Ihr könnt natürlich auch einfach so den Raid und den Dungeon besuchen.