Zu Besuch im Dampfteichresort
Geschrieben von Mafalda am 21.08.2021

Ihr habt ein paar Tage Urlaub und sucht noch ein Reiseziel? Reporterin Mafalda hat sich in Feralas umgeschaut und den angesagtesten Hotspot der Region unter die Lupe genommen: Das Dampfteichresort.



Die Dampfteiche liegen in malerischer Umgebung, gesäumt von wilden Urwäldern und goblanischen Ölfeldern. Stets liegt ein feiner Altölgeruch in der Luft, der nicht nur Goblins, sondern auch Gnomen fern von der Heimat ein Gefühl von „zu Hause“ gibt. Hier kann man in aller Ruhe die Seele baumeln lassen und sich vom anstrengenden Gardisten Alltag erholen.

Bei Gnomen ist das Resort sehr beliebt und man kann sich auch mal ohne störende Rüstungen etwas besser kennen lernen und Freundschaften mit den anderen Völkern Azeroths schließen. Auf dem Foto sieht man eine animierende Tanzdarbietung eines Menschen, der nach eigenen Angaben im Resort sein fünfjähriges Dienstjubiläum der Sturmwindgarde begeht und mal „so richtig gepflegt die Sau rauslassen“ möchte. Frei nach dem Motto: „Was bei den Dampfteichen passiert, bleibt bei den Dampfteichen…“ Die ungezwungene Atmosphäre ist dabei eine willkommene Abwechslung zum straff organisierten Gardistenalltag *hust*.

Auch die Prominenz von Azeroth lässt gerne blicken. Mafalda konnte sogar einen Blick auf Johnny Imba erhaschen, der sich hier im Dampfteichresort nicht nur im Scheine seiner Großartigkeit, sondern auch in der Bewunderung seiner Fans sonnt.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Starkoch Gordon Tramsay höchst persönlich kümmert sich um das leibliche Wohl der Gäste. Während sein berühmter Halbbruder den Menschen in anderen weltlichen Dimensionen Nahrung zubereitet, hat sich Tramsay nach einem unangenehmen Küchenvorfall mit einem widerspenstigen Kugelfisch Hals über Kopf nach Azeroth begeben, um hier im Dampfteichresort die Urlauber kulinarisch zu verwöhnen.

Wer gerne etwas mehr Action wünscht, für den kommt eine Mammuttour mit den hauseigenen Mammuts durch die reizende Landschaft Feralas in Frage. (Unsere Reporterin hat leider Angst vor großen Tieren und greift deshalb lieber auf altbewährte gnomentaugliche Fortbewegungsmittel zurück.) Die Tiere werden liebevoll von ihren „Mammutboys“ gepflegt und es konnten keine allzu gravierenden Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt werden.

Natürlich hat Mafalda auch mit anwesenden Gästen gesprochen. „Das Essen ist hervorragend“, so sagt uns die Kira Kolbenfresser, die bereits zum wiederholten Male das Resort besucht: “Aber die Preise sind leider nichts für Geringverdiener“. Ähnliche Rückmeldungen erhielten wir auch von anderen Urlaubern. Wer sich an die Dampfteiche begibt, sollte schon das ein oder andere Goldstück mitbringen.

Zum Baden taugt das Resort nur jenen, die einen starken Magen haben. Sauberfanatischen Gnomen sei gesagt, leider sieht man deutlich, dass das Resort von Goblins und nicht von Gnomen betrieben wird. Die Wasserqualität lässt etwas zu wünschen übrig, so fand Mafalda an zahlreichen Stellen Überreste der Petrochemie und anderen Unrat im Wasser treiben.

Wer dennoch Freude an Wassersport hat und weniger gerne nass wird, dem sei eine Bootstour angeraten. Der historische, eigens aus 1000 Nadeln importierte Freizeitdampfer „Esmeralda“, heißt mutige Flachwasserkapitäne herzlich willkommen.

Im Anschluss an ihre Erkundungstour konnte unsere Reporterin exklusiv mit der Direktorin Lasha Schaltrad über zukünftige Attraktionen im Dampfteichresort sprechen. In Planung befindet sich ein großer Wasserrutschenpark, den man kostengünstig aus miteinander verschweißten Ölfässern errichten wird, sowie Mammuttouren zu dem nahegelegenen Titanenschwert im benachbarten Silithus, das nach wie vor in Azeroth steckt.

Mafaldas Fazit: Durchaus lohnenswert, aber nicht günstig. Wer jedoch zum „Who-is-Who“ Azeroths gehören- und die Prominenz mal „ganz privat“ erleben möchte, kommt am Dampfteichresort diesen Sommer nicht vorbei.